Vorhang auf fĂŒr den gröĂten Haartrend der letzten Jahre: Curtain Bangs! âš Dieser Look hat es geschafft, von den roten Teppichen Hollywoods bis in die StraĂen der GroĂstĂ€dte weltweit zum absoluten Must-have zu werden. Kein Wunder, denn der lĂ€ssige Pony im Retro-Style kombiniert Coolness, Eleganz und einen Hauch von 70er-Jahre-Vibes. Wer sich nach einem modernen Update fĂŒr seine Frisur sehnt, kommt 2025 an diesem Trend nicht vorbei.
Der Hype um Curtain Bangs đ

Die PopularitĂ€t der Curtain Bangs verdanken wir nicht nur Stars wie Brigitte Bardot oder Goldie Hawn, die den Style in den 70ern prĂ€gten, sondern auch modernen Fashion-Ikonen wie Alexa Chung oder Dakota Johnson. đž Social Media-Plattformen wie Instagram und TikTok haben den Trend neu befeuert und mit Hashtags wie #curtainbangs oder #bangsgoals Millionen von BeitrĂ€gen hervorgebracht.
Besonders faszinierend ist, dass dieser Pony-Typ nahezu jeder Gesichtsform schmeichelt. Ob rund, oval oder herzförmig â Curtain Bangs rahmen das Gesicht sanft ein und sorgen fĂŒr einen Look, der sowohl verspielt als auch edel wirkt.
Hollywood-Glam im Alltag âš

Der besondere Reiz liegt in der Vielseitigkeit: Curtain Bangs passen zu glamourösen Red-Carpet-Frisuren genauso wie zu lĂ€ssigen Alltags-Looks. Ob mit einem sleek gestylten Long Bob, mit lĂ€ssigen Beach Waves oder einer eleganten Hochsteckfrisur â der Pony bleibt immer ein Eyecatcher.
Im Gegensatz zu klassischen, geraden Ponys wirken Curtain Bangs offener und dynamischer. Sie lassen sich nach Belieben mittig scheiteln oder sanft zur Seite stylen, was dem Gesicht eine harmonische Balance verleiht. Gerade dieser flexible Charakter macht sie zu einem Favoriten fĂŒr Frauen, die keine Lust auf eintönige Frisuren haben.
Die Verbindung zu anderen Trendfrisuren đââïž

Wer Curtain Bangs liebt, stöĂt schnell auch auf andere Trendfrisuren, die perfekt dazu passen. Besonders hĂ€ufig wird der Pony mit einem Shag Cut kombiniert â ein Stufenschnitt mit rockigem Flair, der die Dynamik der Curtain Bangs zusĂ€tzlich betont. Auch ein mittellanger Wolf Cut mit seinem wilden Volumen funktioniert groĂartig.
Und fĂŒr alle, die es schlichter mögen, ist der Midi-Bob die ideale Basis. Die Kombination aus klaren Linien und dem soften Pony sorgt fĂŒr einen Look, der klassisch und modern zugleich ist.
Retro-Charme trifft Moderne đŒ

Curtain Bangs bringen ein unverkennbares Retro-Feeling zurĂŒck, das aber durch moderne Schnitt- und Stylingvarianten neu interpretiert wird. Viele Trendsetterinnen kombinieren den Pony mit Kupfer Haarfarbe, die derzeit wieder stark im Kommen ist, oder mit Balayage in sanften Blond- und Karamellnuancen. Diese Farbspiele heben die Stufen im Pony besonders hervor und lassen das Haar lebendiger wirken.
In den 2025er-Trends zeichnen sich auĂerdem starke Verbindungen zwischen Curtain Bangs, Fransenfrisuren und gestuften Schnitten ab. Der Mix aus Retro und ModernitĂ€t ist genau das, was diesen Look so einzigartig macht.
Der Social-Media-Faktor đ±

Curtain Bangs sind mehr als nur eine Frisur â sie sind ein Lifestyle-Statement. Auf TikTok finden sich unzĂ€hlige Tutorials, in denen gezeigt wird, wie man die perfekte Form fĂŒr den Pony erreicht oder ihn mit anderen Frisurentrends kombiniert. Influencerinnen schwören auf den âFrench Girl Lookâ mit Curtain Bangs und sanften Wellen, der sofort Pariser Chic ins eigene Styling bringt.
Besonders beliebt ist die Verbindung von Curtain Bangs mit schulterlangen Frisuren, die 2025 ohnehin wieder auf dem Vormarsch sind. Der Look ist unkompliziert, wirkt frisch und gleichzeitig sophisticated â ein Balanceakt, den nur wenige Frisurentrends so gekonnt meistern.
Ein Trend, der bleibt đ

WĂ€hrend viele Frisurentrends kommen und gehen, haben die Curtain Bangs ihren Platz in der Beauty-Welt langfristig gesichert. Der Grund: Sie bieten ein nahezu endloses Spektrum an Stylingmöglichkeiten und passen sich den individuellen BedĂŒrfnissen und Vorlieben an.
Ob in Kombination mit einem Bob, einem Shag Cut oder als ErgĂ€nzung zu sanften Balayage-Tönen â Curtain Bangs sind 2025 nicht nur ein Trend, sondern ein zeitloser Klassiker im modernen Gewand.
âïž Shag Cut â Der lĂ€ssige Haarschnitt mit Kultstatus

Der Shag Cut ist zurĂŒck â und das mit voller Wucht! Dieser ikonische Haarschnitt aus den 70er-Jahren erlebt 2025 ein echtes Revival. Stars, Models und Influencerinnen lieben ihn, weil er nicht nur cool und individuell aussieht, sondern auch unglaublich wandelbar ist. Doch was genau macht den Shag Cut so besonders?
đž Was ist der Shag Cut?
Der Shag Cut ist ein stufiger Haarschnitt, bei dem die Deckhaare kĂŒrzer und die LĂ€ngen stark durchgestuft geschnitten werden. Typisch sind:
- Fransige Spitzen
- Textur und Bewegung im Haar
- HĂ€ufig kombiniert mit einem Pony â zum Beispiel Curtain Bangs oder ein fransiger Vollpony
Durch die unregelmĂ€Ăigen Stufen entsteht ein rockiger, lĂ€ssiger Look, der sowohl feminin als auch rebellisch wirkt.
đ Warum ist der Shag Cut so beliebt?

Der Shag Cut ist ein Haarschnitt, der IndividualitĂ€t unterstreicht. Er wirkt nie zu perfekt, sondern immer so, als ob man gerade mĂŒhelos cool aus dem Bett gestiegen ist.
Vorteile des Shag Cuts:
- Volumen: Besonders feines Haar wirkt voller.
- Bewegung: Die Stufen bringen Dynamik in den Schnitt.
- AnpassungsfÀhig: Der Haarschnitt lÀsst sich an jede HaarlÀnge und Gesichtsform angleichen.
Ob kurz, mittellang oder lang â der Shag Cut lĂ€sst sich fĂŒr jede Haarstruktur personalisieren.
đ Shag Cut Variationen
Der Shag Cut ist extrem vielseitig. Zu den beliebtesten Varianten gehören:
- Short Shag Cut
- Perfekt fĂŒr kurze Haare
- Betonung auf Deckhaar und Kontur
- Wirkt rebellisch und jugendlich
- Shag Cut mittellang
- Ideal fĂŒr SchulterlĂ€nge
- LĂ€sst sich gut mit Curtain Bangs oder einem fransigen Pony kombinieren
- Bringt besonders viel Volumen und Bewegung
- Long Shag Cut
- FĂŒr lange Haare mit viel Struktur
- Funktioniert super bei welligem oder lockigem Haar
- Edgy, aber gleichzeitig glamourös
đ€ Promis & Streetstyle
Schon in den 70ern war der Shag Cut durch Ikonen wie Jane Fonda oder Mick Jagger bekannt. Heute tragen ihn Stars wie Billie Eilish, Miley Cyrus oder Zendaya â und zeigen, wie modern der Schnitt wirken kann. Auch auf den StraĂen von Berlin, Paris und New York sieht man immer mehr Fashionistas mit diesem coolen Haarschnitt.
đ Der Shag Cut 2025
Der Shag Cut ist mehr als nur ein Haarschnitt â er ist ein Statement. Wild, unkonventionell und gleichzeitig stylish. Er bringt Textur, Bewegung und eine Portion RockânâRoll in jede Frisur. Wer Lust auf VerĂ€nderung hat, ohne sich in ein starres Styling-Korsett zu zwĂ€ngen, wird den Shag Cut lieben.
đș Wolf Cut â Der wilde Trendlook mit Retro-Charme

Der Wolf Cut hat sich in den letzten Jahren vom TikTok-Hype zu einem festen Bestandteil der internationalen Frisurentrends entwickelt. Er ist rebellisch, frisch und gleichzeitig vielseitig. Doch was genau macht diesen Haarschnitt so besonders â und warum ist er 2025 immer noch einer der gefragtesten Styles?
âïž Was ist der Wolf Cut?
Der Wolf Cut ist eine Mischung aus Shag Cut und Vokuhila (Vorne kurz, hinten lang). Typisch sind:
- Starke Stufungen, die fĂŒr Volumen und Bewegung sorgen
- Fransige Konturen, die dem Schnitt ein ungezÀhmtes Aussehen verleihen
- Ponyelemente, hÀufig als Curtain Bangs oder ein fransiger Vollpony
- LĂ€ngen, die hinten lĂ€nger bleiben, wĂ€hrend das Deckhaar kĂŒrzer geschnitten wird
Das Ergebnis ist ein wilder, unkonventioneller Look, der gleichzeitig rockig und modern wirkt.
đ Warum lieben alle den Wolf Cut?
Der Wolf Cut ist nicht nur ein Haarschnitt, er ist ein Statement. Er kombiniert lĂ€ssige NatĂŒrlichkeit mit einem modischen Edge. Besonders beliebt ist er, weil er:
- Volumen in feines Haar bringt
- Locken und Wellen perfekt zur Geltung kommen lÀsst
- Gesichtsformen umschmeichelt, da die vorderen Partien abgestuft sind
- Individuell anpassbar ist â von dezent bis extrem
đ Variationen des Wolf Cuts
Wie der Shag Cut, lÀsst sich auch der Wolf Cut an jede HaarlÀnge und Struktur anpassen. Zu den gÀngigsten Varianten zÀhlen:
- Short Wolf Cut
- FĂŒr kurze Haare
- Besonders rockig und edgy
- Wirkt fast punkig, ideal fĂŒr mutige Looks
- Wolf Cut mittellang
- Schulterlange Haare mit viel Bewegung
- Sehr beliebt, weil er gleichzeitig alltagstauglich und stylisch ist
- Kombinierbar mit Curtain Bangs fĂŒr weiche Gesichtskonturen
- Long Wolf Cut
- FĂŒr lange Haare
- Betont wilde LĂ€ngen und Textur
- Perfekt fĂŒr Naturlocken oder welliges Haar
đ Der Wolf Cut 2025
Der Wolf Cut ist ein Schnitt fĂŒr alle, die keine Lust auf Langeweile haben. Er kombiniert RockânâRoll-AttitĂŒde mit moderner Coolness und bringt ein StĂŒck 70er- und 80er-Feeling zurĂŒck.
đ Egal ob kurz, mittellang oder lang â der Wolf Cut ist wandelbar, wild und gleichzeitig unglaublich angesagt. Wer auffallen will, findet in diesem Haarschnitt den perfekten Begleiter.
đș Der Wolf Cut bleibt auch 2025 ein Frisurentrend mit Biss â ungezĂ€hmt, frei und absolut stylish.
â Was sind Curtain Bangs eigentlich?
Antwort: Curtain Bangs sind ein mittig oder leicht seitlich geteilter Pony, der wie ein Vorhang (Curtain) das Gesicht sanft einrahmt. Sie wirken lÀssig, modern und gleichzeitig glamourös.
â Stehen Curtain Bangs wirklich jedem?
Antwort: Ja! Der groĂe Vorteil von Curtain Bangs ist ihre Vielseitigkeit. Egal ob rundes, ovales oder eckiges Gesicht â sie lassen sich individuell anpassen und schmeicheln fast jeder Gesichtsform.
â Sind Curtain Bangs nur fĂŒr lange Haare geeignet?
Antwort: Ăberhaupt nicht. Curtain Bangs passen zu allen LĂ€ngen: von kurzen Bobs ĂŒber mittellange Styles bis hin zu langen Haaren. Sie geben jedem Schnitt einen frischen und modernen Look.
â Sind Curtain Bangs auch 2025 noch im Trend?
Antwort: Absolut! Curtain Bangs gehören zu den gröĂten Frisurentrends 2025. Stars, Influencerinnen und Stylisten setzen auf diesen Look, weil er so wandelbar und zeitlos cool ist.
â Wie unterscheiden sich Curtain Bangs von klassischen Ponys?
Antwort: Der klassische Pony fĂ€llt gerade nach vorne. Curtain Bangs hingegen sind sanft geschnitten, teilen sich in der Mitte und rahmen das Gesicht elegant ein â dadurch wirken sie leichter und natĂŒrlicher.