Mittellange Frisuren

70 moderne Haarschnitte für dünnes Haar

Haarschnitte für dünnes Haar: So finden Sie den perfekten Look

Dünnes Haar kann oft eine Herausforderung darstellen, wenn es darum geht, den richtigen Haarschnitt zu finden. Doch mit den passenden Techniken und einer guten Beratung können Sie Ihrem Haar mehr Volumen, Fülle und Bewegung verleihen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Haarschnitte sich besonders gut für dünnes Haar eignen und wie Sie das Beste aus Ihrer Frisur herausholen können.

@t3micro

Warum ist dünnes Haar anders?

Bevor wir uns den Haarschnitten widmen, ist es wichtig zu verstehen, was dünnes Haar auszeichnet. Dünnes Haar bedeutet, dass der Durchmesser jedes einzelnen Haares kleiner ist als bei dickem Haar. Das führt dazu, dass das Haar weniger Fülle hat und anfälliger für Bruch ist. Zusätzlich wirkt es oft platt und glanzlos, wenn es nicht richtig gepflegt oder geschnitten wird. Daher ist es besonders wichtig, einen Schnitt zu wählen, der das Haar voller wirken lässt.

@tatumraewetzel

Allgemeine Tipps für Haarschnitte bei dünnem Haar

  1. Ebenen schaffen: Stufen und leichte Lagen können helfen, Volumen zu erzeugen und die Illusion von Fülle zu schaffen.
  2. Länge beachten: Sehr langes Haar kann dünn wirken, da die Spitzen oft weniger dicht aussehen. Kürzere bis mittellange Haarschnitte sind oft ideal.
  3. Textur einfügen: Ein texturierter Schnitt kann dazu beitragen, dass das Haar lebendiger und voller wirkt.
  4. Fransen oder Pony: Ein gut geschnittener Pony kann das Gesicht einrahmen und den Gesamteindruck des Haarschnitts verbessern.
  5. Professionelle Beratung: Ein erfahrener Friseur kann die Struktur und den Fall Ihres Haars analysieren, um den perfekten Schnitt zu empfehlen.
@cassderosa

Welche Frisur für dünne, feine Haare?

@kristen.lumiere

1. Der Bob

Der klassische Bob ist ein zeitloser Haarschnitt, der sich hervorragend für dünnes Haar eignet. Es gibt viele Varianten, die an Ihren Stil und Ihre Gesichtsform angepasst werden können:

  • Kinnlanger Bob: Dieser Schnitt sorgt für einen klaren und strukturierten Look. Die Haare enden auf Höhe des Kinns, was die Illusion von mehr Volumen erzeugt.
  • Gestufter Bob: Leichte Stufen verleihen Bewegung und Fülle.
  • Asymmetrischer Bob: Eine Seite ist länger als die andere, was einen modernen Touch verleiht und das Haar voller wirken lässt.
@chrismcmillanthesalon

2. Pixie Cut

Der Pixie Cut ist ein mutiger und stilvoller Haarschnitt, der dünnes Haar optimal zur Geltung bringt. Die kurzen Seiten und der längere Oberkopf schaffen Dimension und Struktur.

  • Texturierter Pixie: Mit einer texturierten Oberfläche wirkt der Pixie verspielt und voluminös.
  • Side-Swept Pixie: Der seitlich gescheitelte Pixie betont die Gesichtszüge und lenkt die Aufmerksamkeit auf die oberen Haarpartien.
@hairbycaliann

3. Shag Cut

Der Shag Cut ist ein vielseitiger Schnitt, der durch viele Ebenen und eine zerzauste Optik charakterisiert wird. Er ist perfekt für dünnes Haar, da er Volumen und Textur hinzufügt.

  • Kurzer Shag: Ideal für eine coole, unkomplizierte Frisur.
  • Mittellanger Shag: Diese Variante bietet mehr Styling-Optionen und passt gut zu unterschiedlichen Gesichtsformen.
@nat.aiman

4. Lob (Long Bob)

Der Lob ist eine längere Version des klassischen Bobs und endet zwischen Schulter und Kinn. Dieser Schnitt ist ideal für Frauen, die etwas mehr Länge behalten möchten, aber dennoch auf Volumen setzen.

@rafaelbertolucci1
  • Blunt Lob: Gerade Kanten schaffen einen dichten Look.
  • Gestufter Lob: Leichte Stufen fügen Bewegung hinzu, ohne zu viel Volumen zu verlieren.
@maeipaint

5. Der Clavi-Cut

Der Clavi-Cut ist ein Schnitt, der knapp unterhalb des Schlüsselbeins endet. Er ist perfekt für Frauen mit dünnem Haar, da die Länge für Vielseitigkeit sorgt, ohne das Haar platt wirken zu lassen.

@stephengarrison

6. Längere Stufen mit Fransen

Wer sein Haar länger tragen möchte, kann auf längere Stufen setzen. Diese fügen Bewegung hinzu und verhindern, dass das Haar kraftlos herunterhängt. Ein Pony oder Fransen können zusätzlich Dimension schaffen.

@salsalhair

Haarschnitte nach Gesichtsform

Die Wahl des Haarschnitts hängt nicht nur von der Haarstruktur, sondern auch von der Gesichtsform ab. Hier einige Empfehlungen:

  • Rundes Gesicht: Ein asymmetrischer Bob oder ein Shag mit seitlichem Pony längt das Gesicht optisch.
  • Ovales Gesicht: Fast alle Haarschnitte passen, besonders der Pixie und der Lob.
  • Herzförmiges Gesicht: Ein Clavi-Cut mit weichen Fransen harmonisiert die Gesichtsproportionen.
  • Eckiges Gesicht: Stufige Schnitte und weiche Linien können die Gesichtszüge ausgleichen.
@buddywporter

Dünnes Haar muss kein Hindernis für eine wunderschöne Frisur sein. Mit dem richtigen Haarschnitt, professioneller Beratung und ein paar Styling-Tricks können Sie Ihr Haar in Bestform präsentieren. Ob ein klassischer Bob, ein mutiger Pixie oder ein moderner Shag – die Möglichkeiten sind vielfältig und individuell anpassbar. Probieren Sie verschiedene Looks aus und finden Sie den Stil, der am besten zu Ihnen passt!

@___phine___

Welcher Haarschnitt lässt dünne Haare dicker wirken?

Dünnes Haar kann mit dem richtigen Haarschnitt optisch verdichtet werden. Der Schlüssel liegt in der Auswahl von Schnitten, die Volumen erzeugen und Struktur verleihen. Hier sind einige der besten Optionen, um dünnes Haar voller wirken zu lassen:

@romeufelipe

1. Der Bob

Ein kinnlanger oder schulterlanger Bob ist ideal für dünnes Haar. Der klare Abschluss des Haars sorgt für einen dichten Look, während leichte Stufen an der Vorderpartie Bewegung hinzufügen. Ein asymmetrischer Bob kann zusätzliche Dimension schaffen und das Haar lebendiger wirken lassen.

@carlapolettihairstylist

2. Pixie Cut mit Textur

Ein Pixie Cut ist eine ausgezeichnete Wahl, da er kurze Längen und Struktur kombiniert. Durch gezielt eingesetzte Textur wirkt das Haar voller und die Kopfhaut wird weniger sichtbar. Besonders ein seitlich gescheitelter Pixie kann Volumen betonen.

@katiezimbalisalon

3. Shag Cut

Dieser Schnitt setzt auf viele Ebenen und eine zerzauste Optik, die dünnes Haar voller erscheinen lässt. Ein mittellanger Shag, kombiniert mit einem fransigen Pony, erzeugt eine moderne und voluminöse Wirkung.

@briannec_hair

4. Der Lob (Long Bob)

Der Lob endet knapp oberhalb der Schultern und ist eine längere Version des klassischen Bobs. Durch leichte Stufen und eine klare Struktur wirkt das Haar voluminös, ohne an Länge einzubüßen.

@maxwellmathson
@hairbyjamiemarie
@chelscaruso
@saloncouture_ny
@_julieanna
@hairby_gabbs
Pinterest
@pinterest
@hairby.ashleypac
@mane_ivy
@lynziland
@caitycaatt
@love.your.hair
@hairbynikkio
@chopshopsf
@cristen_smith
@catherinelovescolor
@hotteshair
@mmseportfolio
@styledbylizsustaita
@catherinelovescolor
@dianashin
@hairbyjessica_
@maeipaint
@maeipaint
@camouflageandbalayage
@patriciajhair
@hairbycassiebond
@anthonyholguin
@beautyandbalayage
@katierosehair
@hairby_chrissy
@trusshair
@aydaukalo
@ravenrowsalon
@karihillhair
@shagboston
@thekathair
@hair_by_kennedy_
@headrushdesigns
@markgarrisonsalon
@hairbyallih
@alchemyxartistry
@simone_studiograntham
@kacey.hicks
@chrissyatcapelli
@kathynunezhair
@aerielengland
@ekipmatmazel
@ekipmatmazel
@ekipmatmazel
@ekipmatmazel
@ekipmatmazel

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"