TRENDFRISUREN

✨ Messy Bun – Der lässige Dutt für einen coolen Alltags-Look

Der Messy Bun ist längst mehr als nur eine schnelle Notlösung für einen „Bad Hair Day“. Dieser lässige Dutt hat sich zu einem echten Frisurentrend entwickelt, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden kann. Ob im Büro, beim Shopping, im Fitnessstudio oder sogar auf einer eleganten Feier – der Messy Bun verleiht deinem Look eine entspannte, aber dennoch stilvolle Ausstrahlung. Kein Wunder also, dass diese Frisur zu den absoluten Klassikern gehört.

🌸 Was macht den Messy Bun so besonders?

Das Geheimnis des Messy Bun liegt in seiner Unvollkommenheit. Anders als beim strengen Dutt geht es hier nicht um Perfektion, sondern um Natürlichkeit. Locker fallende Strähnen, ein leicht zerzauster Look und eine gewisse Leichtigkeit machen diesen Style so charmant. Der Messy Bun passt sich jeder Haarstruktur an – egal ob glatt, gewellt oder lockig.

Besonders beliebt ist er, weil er innerhalb weniger Minuten gestylt werden kann und gleichzeitig unglaublich vielseitig ist. Er kann casual wirken, romantisch-verspielt oder auch elegant – je nachdem, wie man ihn kombiniert.

💡 Varianten des Messy Bun

  • Hoher Messy Bun – sitzt oben auf dem Kopf und sorgt für einen jugendlichen, frechen Look. Perfekt, wenn du dein Gesicht betonen möchtest.
  • Tiefer Messy Bun – wird im Nacken getragen und wirkt etwas eleganter. Besonders beliebt für Business-Looks oder Abendveranstaltungen.
  • Seitlicher Messy Bun – romantisch und verspielt, ideal für Dates oder festliche Anlässe.
  • Half-up Messy Bun – die obere Haarhälfte wird locker hochgesteckt, während der Rest offen bleibt. Besonders bei mittellangen Haaren ein Hingucker.
  • Geflochtener Messy Bun – durch eingeflochtene Strähnen bekommt die Frisur eine kunstvolle Note und eignet sich auch als Hochzeitsfrisur.

✂️ So stylst du den perfekten Messy Bun

Das Styling des Messy Bun ist einfacher, als es aussieht. Hier ein grober Ablauf:

  • Die Haare leicht antoupieren, um mehr Volumen zu schaffen.
  • Einen lockeren Pferdeschwanz binden – hoch, tief oder seitlich.
  • Den Zopf eindrehen und um das Haargummi wickeln.
  • Mit Haarnadeln oder einem weiteren Gummi fixieren.
  • Einige Strähnen bewusst herausziehen, um den „messy“ Effekt zu verstärken.

Ein Tipp: Mit etwas Haarspray oder Texturspray bleibt der Look länger in Form, ohne an Natürlichkeit zu verlieren.

🌟 Messy Bun für verschiedene Haarlängen

  • Kurzes Haar: Auch mit Bob oder Lob ist der Messy Bun möglich. Hier empfiehlt es sich, mit Haarklammern nachzuhelfen.
  • Mittellanges Haar: Ideal für den klassischen Messy Bun, da die Haarlänge weder zu schwer noch zu kurz ist.
  • Langes Haar: Besonders voluminös und ausdrucksstark. Damit der Bun nicht zu schwer wird, sollte man die Haare vorher leicht lockern oder Strähnen abteilen.

👗 Styling-Ideen: So kombinierst du den Messy Bun

Der Messy Bun ist ein echtes Allround-Talent. Er passt zu sportlichen Outfits genauso wie zu eleganten Kleidern. Für einen coolen Streetstyle-Look lässt er sich perfekt mit Jeans und Oversize-Pulli tragen. Wer es edler mag, kombiniert den lockeren Dutt mit einem Abendkleid und auffälligem Schmuck.

Ein weiterer Vorteil: Der Messy Bun betont Gesichtszüge und lässt Platz für Accessoires wie große Ohrringe oder Haarspangen.

💍 Messy Bun für besondere Anlässe

Viele Frauen greifen bei Hochzeiten oder Partys auf den Messy Bun zurück, weil er modern und trotzdem edel wirkt. Mit ein paar zusätzlichen Details wie Blumen, Perlen oder funkelnden Haarnadeln wird der einfache Dutt im Handumdrehen zur festlichen Hochsteckfrisur.

🎀 Warum der Messy Bun ein Must-have ist

Der Messy Bun ist zeitlos, praktisch und immer stylish. Egal ob jung oder alt, ob im Alltag oder zu festlichen Events – diese Frisur passt immer. Sie verleiht jeder Frau eine gewisse Lässigkeit, ohne dabei ungepflegt zu wirken. Gerade weil er so einfach zu stylen ist, gehört er zu den beliebtesten Frisuren weltweit.

Also: Probiere den Messy Bun unbedingt aus und finde heraus, welche Variante am besten zu deinem Look passt. 💕

❓ Wie macht man einen perfekten Messy Bun?

👉 Der perfekte Messy Bun gelingt, wenn du dein Haar locker zusammenfasst, leicht antoupierst und mit Haarnadeln fixierst. Wichtig: Er sollte nie zu streng gebunden sein, sonst geht der lässige Look verloren.

❓ Passt der Messy Bun zu jeder Haarlänge?

👉 Ja! Mit langen Haaren wirkt er voluminös, bei mittellangen Haaren modern und praktisch. Selbst bei kurzem Haar ist ein kleiner Messy Bun möglich, oft kombiniert mit Haarklammern oder einem Half-up Style.

❓ Ist der Messy Bun auch für elegante Anlässe geeignet?

👉 Absolut! Mit einem glatten Finish, feinem Haarschmuck oder Blumen wird der Messy Bun im Handumdrehen zur festlichen Hochsteckfrisur – perfekt für Hochzeiten, Partys oder Abendveranstaltungen.

❓ Welches Zubehör braucht man für einen Messy Bun?

👉 Haargummis, Bobby Pins und ein wenig Haarspray reichen meistens aus. Für mehr Volumen kannst du ein Duttkissen oder spezielle Styling-Produkte verwenden.

❓ Kann man einen Messy Bun bei feinem Haar stylen?

👉 Ja, besonders gut sogar! Feines Haar wirkt im Messy Bun voluminöser, wenn du es vorher leicht lockst oder antoupierst. So entsteht ein voller, lockerer Look.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"